Jahr 2015
2015 Terminvorschau bis 2016
Sehr geehrte Mitglieder der Jägerschaft Rehau-Selb e.V.,
zu den nachstehenden Veranstaltungen möchten wir Sie recht herzlich einladen.
02.10.2015: Kugelschiessen
Am 02.10.2015 findet auf dem Kugelschießstand der Ascher Vogelschützen in Eulenhammer bei Rehau das Vereinsschießen der Jägerschaft statt. Auch hier gilt unser Dank den Ascher Vogelschützen, die uns den Schießstand für diesen Tag freundlicherweise reserviert haben.
Die Schießzeit ist von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Wie im letzten Jahr besteht die Kombinationswertung des Vereinsschießens aus dem altbekannten Kugelschießen. Hierzu wird eine Kugel, die mindestens auf Rehwild zugelassen ist, geschossen (eigene Waffe oder Vereinswaffe).
Die Einlage für 3 Schuss (Tiefschuss) sitzend aufgelegt und zwei Schuss stehend angestrichen beträgt 6 Euro.
Die Büchsennadel wird verliehen bei einer Ringzahl von 47 Ringen (50 mögliche Ringe)
Zwei Serien können auf den laufenden Keiler geschossen werden, die Serie mit der höchsten Augenzahl wird gewertet. Eine Serie besteht aus 5 Schuss. Einlage für beide Serien beträgt 6 Euro. Natürlich wird auf den laufenden Keiler ein hochwildtaugliches Kaliber verwendet und im jagdlichen Anschlag geschossen
Beim laufenden Keiler werden Keilernadel vergeben, wenn eine Ringzahl von erreicht ist:
- Bronze – 35 Ringe
- Silber – 40 Ringe
- Gold – 45 Ringe
Eine Serie bestehend aus 5 Schuß wird mit der Kurzwaffe geschossen, dies geht dann in die Wertung der Vereinsmeisterschaft mit ein. Es wird stehend Freihändig geschossen (eigene Waffe oder Vereinswaffe). Die Einlage für diese Serie beträgt 6 €.
Die Kurzwaffennadel wird bei einer Ringzahl von 30 Ringen (50 mögliche Ringe) auf einen 25 m Schießbahn verliehen.
10.10.2015: Tontaubenschiessen
Freundlicherweise hat uns der TTC Teichelberg bei Pechbrunn am 10.10.2015 wieder seinen Schießstand reserviert. (Autobahn Richtung Weiden – Ausfahrt Pechbrunn – Schießstand befindet sich in der Nähe des Basaltwerkes).
Diese Gelegenheit möchten wir nutzen, unsere Mitglieder und Freunde zur diesjährigen Wurftauben-Vereinsmeisterschaft einzuladen. Natürlich wird im jagdlichen Anschlag geschossen.
Die 15-er Serie kostet 4,50 Euro – Beginn ist um 13.00 Uhr – Ende ist um 17.00 Uhr
Um die Sache etwas reizvoller zu gestalten, kann die Schießnadel des BJV in Bronze, Silber und Gold geschossen werden (Serie mit 15 Tauben):
- Bronze bei 8 Tauben
- Silber bei 11 Tauben
- Gold bei 13 Tauben
Achtung: Das Ergebnis der Wurfscheiben-Vereinsmeisterschaft wird in Verbindung mit dem Kugel- und dem Keilerschießen am 02.10.2015 bei den Ascher Vogelschützen zur Kombinationswertung herangezogen. Gilt für alle Schützen, die sich an der Vereinsmeisterschaftbeteiligen wollen.
Hinweis zur Kombinationswertung:
1. Ringzahl der 3 möglichen Kugelschüsse x 2,5
2. Ringzahl der stehend angestrichenen 2 Kugelschüsse x 2,5
3. Ringzahl der 5 Schüsse mit Kurzwaffe x 2,5
4. Tontaubentreffer einer Serie x 3 (vom 10.10.2015)
5. Tontaubentreffer der Doubletten x 3 (von 10.10.2015)
6. Ringzahl der besten Serie auf den laufenden Keiler
Die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft mit Preisverteilung findet zur Jahreshauptversammlung statt.
Wir weisen darauf hin, dass auch ein Schießnachweis von unserem Leiter Schießwesen ausgegeben wird. Dieser kann, falls gefordert bei Drückjagden bzw. anderen Gesellschaftsjagden vorgezeigt werden.
25.10.2015: Hubertusmesse
Die Hubertusmesse wird in der Kirche in Erkersreuth durchgeführt, Beginn um 18 Uhr, unsere Bläsergruppe gestaltett den Gottesdienst.
19.30 Uhr einkehr in der Gaststätte ‚Grüne Au‘.
31.10.2015:Vereinsentenjagd
Wir treffen uns um 16.00 Uhr am Kath. Jugendheim (neben der Kath. Kirche) in Schönwald.
Zur Teilnahme ist ein gültiger Jahresjagdschein Voraussetzung. Alle Teilnehmer werden auf die Reviere verteilt.
Nach der Jagd treffen wir uns zu einem gemütlichen Beisammensein in der Gaststätte „Grüne Au“ in Längenau bei unserem Vereinsmitglied Erwin Voit.
26. – 28.11.2015: Schwarzwildansitz
Dreitägige Ansitzjagd auf Schwarzwild
Die Jägerschaft Rehau –Selb bietet revierfreien Jägern einen zweitägigen Schwarzwildansitz in den Revieren der Mitglieder der Jägerschaft Rehau – Selb an (es sollten nicht nur die Reviere der beiden Hegegemeinschaften Rehau und Selb einbezogen werden). Revierlose Jäger bzw. Jäger, die nicht die Möglichkeit haben sich an Schwarzwildansitzen zu beteiligen, bitte bei den Hegegemeinschaftsleitern melden. Revierinhaber der Jägerschaft Rehau – Selb, bitte die Anzahl der Ansitzmöglichkeiten den HG-Leitern bekanntgeben.
Der Treffpunkt für den Bereich Selb ist um 19.00 Uhr am Katholischen Jugendheim in Schönwald, für Rehau am Schützenhaus in Rehau. Die Ansitzplätze werden ausgelost und sind bis 20.00 Uhr zu besetzen. Ansitzdauer ist von 20.00 bis 23.00 Uhr. Der Stand wird nach Absprache mit dem Jagdführer verlassen. Ebenfalls sind die Anweisungen der Jagdführer unbedingt zu befolgen, „vor und nach dem Schuss“. Der Treffpunkt für den zweiten Ansitztag ist mit den Jagdführern abzusprechen. Zur Teilnahme ist ein gültiger Jahresjagdschein Voraussetzung.
Strecke wird am Freitag, dem 29.11.2015 gelegt. Wir treffen uns zum Streckenlegen um 14.00 Uhr am Sportheim in Fassmannsreuth.
11.12.2015: Weihnachtsfeier
Die Jägerschaft Rehau-Selb führt am 11.12.2015 eine Weihnachtsfeier durch.
Die Weihnachtsfeier findet am 11.12.2015 um 19.00 Uhr, auf dem Anwesen unseres Vereinsmitgliedes Siegfried Goldschald statt, Selb-Erkersreuth, Mühlbacherstraße 18. Wir wollen hier wie im letzten Jahr mit Würstchen und Getränken zünftig feiern.
Danke sagen wir Siefried und Helga für die Gastfreundschaft im Voraus.
16.01. – 22.01.2016: Fuchswoche
Wir rufen alle Revierinhaber und revierfreien Jäger der Jägerschaft Rehau-Selb zu einer Fuchsbejagung auf.
Revierfreie Jäger, die Interesse haben, sich an diesen Fuchsansitzen zu beteiligen, bitten wir, sich mit einem bekannten Revierinhaber oder mit den Hegegemeinschaftsleitern in Verbindung zu setzen. Zur Teilnahme ist ein gültiger Jahresjagdschein Voraussetzung.
Am Samstag, dem 23.01.2016 um 14.00 Uhr, legen wir Strecke im Außenbereich der Gasstätte „Schallerhaus“ in Mühlbach bei Selb. Die Ehrung des „Fuchskönigs“ findet anschließend in der Gaststätte statt.
Wir würden uns freuen, recht viele unserer Mitglieder zu diesen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßenund Waidmannsheil
Jägerschaft Rehau-Selb e.V.
DIE VORSTANDSCHAFT
gez. Reinhard Peschek
Schriftführer