Jahr 2018

Veröffentlicht von Sascha am

Mitgliedschaftsversammlung der Jägerschaft am 20.07.2018

Am 20.07.2018 fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Jägerschaft statt.

Hier geht’s zum Protokoll

Der gewählte Vorstand besteht Zukünftig aus:



(v.L.n.R.

1.Vorstand Jürgen Walther

2.Vorstand Reinhard Peschek

Schriftführer Max Ruebig

Schatzmeisterin Angelika Peschek )

Preisverleihung des Quiz-Wettbewerbes zur Hegeschau

Am 10.07.2018 wurden die Preise anlässlich des Wettbewerbes zur Hegeschau durch unseren Bürgermeister und der Vorstandschaft der Jägerschaft im Besprechungsraum im Rathaus übergeben. Den 1. Preis gewann Jens Bremer mit 19 von 22 möglichen Punkten. Der 2. Preis ging an Miray Hayal mit 18 Punkten. Der Preis für den Malwettbewerb bei den Kindergartenkindern wurde an Ecrin Karindas vergeben. Persönlich konnte der Preis nur an Jens Bremer übergeben werden, der Preis für das Kindergartenkind wurde stellvertretend an Frau Döbel übergeben. Miray Hayal weilt im Urlaub, der Preis wird nachgereicht.

Unser Bürgermeister Michael Abraham und die Vorstandschaft der Jägerschaft Rehau-Selb, sind einhellig der Meinung, dass es ein gelungener Wettbewerb war und dadurch auch Wissen von unserer Natur und Tierwelt weitergegeben werden kann.

Von links nach rechts zu sehen

Karlheinz Kauper, 2.Vorsitzender der Jägerschaft

Michael Abraham, Bürgermeister

Jens Bremer, Gewinner des Wettbewerbes

Jürgen Walther, 1. Vorsitzender der Jägerschaft

Frau Döel, Leiterin Kindergarten St. Josef

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung der Jägerschaft

Sehr geehrte Mitglieder der Jägerschaft Rehau-Selb e.V.,

zur außerordentlichen Mitgliederversammlung der Jägerschaft Rehau-Selb e.V. am Freitag, dem 20. Juli 2018 um 19.30 Uhr, möchten wir Sie recht herzlich einladen. Sie findet in der Gaststätte „Katholischen Jugendheim“ in Schönwald, Adolph – Kolping – Str. 1 statt

Zur Einladung hier Klicken

Zur Satzung hier Klicken

Kulturelles Wochenende in Schlesien 13.4 – 15.4.18

Eine Reisegruppe der Jägerschaft Rehau-Selb unternahm eine Reise vom 13.4 – 15.4.18 nach Schlesien in Begleitung der Bläsergruppe.

Am Freitag abend um 18.00 Uhr begann das Konzert der „ 2. internationalen Gala der jagdlichen Musik“ in der historischen Oper von Breslau (Wroclaw).

An diesem vierstündigen Konzert waren Bläser-, Gesangs- und Musikgruppen aus drei

europäischen Länder aktiv beteiligt. Die Bläsergruppe der Jägerschaft Rehau-Selb war ebenso mit einem musikalischen Potpourri Ihres Reportvars vertreten. Nach dem Konzert wurde noch zu einem festlichen Paktette ins Theater von Brelaus geladen, wo der Abend feierlich seinen Ende

fand.

Am Samstag wurde die geschichtsträchtige Umgebung von Breslau besichtigt. Schweidnitz ein polnische Kleinstadt mit großer deutscher Geschichte. Es wurde die „Friedenskirche“, ein Weltkulturerbe, die historische Altstadt sowie der Dom von Schweidnitz besichtigt. Im Anschluss wurde das „Gut von Moltke“ in Kreisau besucht, das jetzt nach einer hervorragenden Renovierung zur internationalen Jugendbegegnungsstätte umgestaltet wurde.

Das gemeinsame Abendessen im „Gospoda“ in Oborniki wurde vom 1. Vorsitzenden Herrn Jürgen Walther genutzt um eine kleines Präsent an unseren Partenverein „Lesink“ Oborniki Slaskie zu überreichen. Musikalische wurde der Abend stillgerecht von unseren Bläsern mit einigen Stücken

eröffnet.

Am Sonntag morgen wurde, noch vor der Abfahrt, die Jahrhunderthalle sowie der Japanische

Garten von Berslau besichtigt. Mit einer guten Heimkehr nach Rehau endete das erlebnisreiche Wochenende dann.

Waidmannheil

Max Rübig

<< Zur Bläsergruppe mit Video >>

Jahreshauptversammlung 2018

Update 23/03/2018

Jahreshauptversammlung der Jägerschaft Rehau – Selb am 23.02.2018 in Längenau

Nach der Eröffnung mit einem Stück der Jagdhorn-Bläsergruppe und der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Karlheinz Kauper wurde der Bericht der Vorstandschaft abgegeben. 56 Einsätze im vergangenen Jahr und eine Reistätigkeit von über 6000 km wurden bewältigt. Von Gerald Reuschel wurden die Jägerbriefe vergeben.

Danach kam unsere Kassiererin mit ihrem Bericht und anschließend mit der Frage an die Mitglieder, ob sie erneut einem Rückstellungsbeschluß zustimmen; dieser muss sein, ansonsten werden aus dem Erlös des Grundstücksverkaufs Steuern fällig. Die Abstimmung ergab 66 Jastimmen, 2 Gegenstimmen bei 68 Mitgliedern.

Nacheinander gaben dann die Hegegemeinschaftsleiter und die weiteren Bereichsleiter ihre Berichte ab. Ein Höhepunkt waren dann die Ehrungen von 20 und 30 jähriger Vereinsmitgliedschaft, ebenso für 25, 40, 50 und eine 60jährige Mitgliedschaft im BJV. Das sind schon Jubiläen, die nur wenige Mitglieder erleben dürfen.

Auch wurden verdiente Mitglieder für das Mitwirken bei der Hundeausbildung mit dem Hundeführerehrenzeichen in Bronze und Silber geehrt.

Karlheinz Kauper zog nach den Ehrungen noch ein Fazit der letzten drei Jahre und sprach auch sehr mahnende Worte in Richtung der neuen Vorstandschaft.

Nach einer Pause wurden mit den Neuwahlen begonnen. Als Wahlleiter fungierte Wolfgang Kreil und einige Mitglieder als Wahlhelfer.

Es wurde beschlossen, dass in geheimer Wahl abgestimmt werden sollte.

Bei der Frage, wer zur Wahl des 1. Vorsitzenden bereit steht, kam es zu der ersten Überraschung, es war nur Jürgen Walther bereit, sich zur Wahl zu stellen. Jürgen Walther wurde mit 37 Jastimmen, 14 Enthaltungen und 12 Neinstimmen zum neuen ersten Vorsitzenden der Jägerschaft Rehau-Selb gewählt. Herzlichen Glückwunsch Dir Jürgen und immer eine gute Hand.

Für die weiteren Ehrenämter erklärte sich kein Mitglied bereit, dieses zu besetzen. Aus diesem Grund beendete der Wahleiter die Wahl und gab das Wort an den ersten Vorsitzenden Jürgen Walther.

Bei Wünschen und Anträgen forderte ein Mitglied Jürgen Walther auf, das Amt nicht anzunehmen, damit das Team um Ina Hager-Dietel die Vorstandsposten besetzen kann.

Jürgen erklärte, dass er rechtmäßig gewählt ist und aus diesem Grund auch nicht zurücktreten werde. Er machte seiner Enttäuschung auch Luft und teilte das den Mitgliedern mit.

Um das Weiterbestehen des Vereins zu gewährleisten, teilte Jürgen der Versammlung mit, dass kommissarisch Karlheinz Kauper, Angelika und Reinhard Peschek die Geschäfte des Vereins weiterführen werden.

R. Peschek

Auszug Ehrungen

Kategorien: